Podcasts zum Thema Selbstbewusstsein
Hast du einen vollen Alltag und findest selten Zeit für Filme oder Bücher? Falls ja, empfehlen wir dir Podcasts und Hörbücher.
Liebe Patricia, welche drei Wörter beschreiben dich am besten?
umarmend
direkt
tiefgründig
Bei was genau unterstützt du Menschen die zu dir kommen?
Bei Beziehungsproblemen
Was macht deine Zielgruppe aus?
Zu mir kommen Menschen, die in ihrer Beziehung wieder glücklich sein möchten und die oft den Kontakt zueinander verloren haben.
Wie bist du zum Coaching gekommen?
Das Thema Beziehung beschäftigt mich schon ein Leben lang und vor einigen Jahren wollte ich nicht nur durch Erfahrungen, sondern auch durch Wissen und Studium tiefer in die Beziehungsforschung einsteigen und lies mich ausbilden.
Was motiviert dich? Was treibt dich an?
Ich glaube fest daran, dass wir Menschen uns zueinander bewegen wollen, echt begegnen und in unseren Beziehungen Leben und Lebendigkeit erfahren wollen. Mir liegt es am Herzen ein bisschen dazu beitragen zu können, Schönheit und Güte sichtbarer zu machen und das auch in unseren Beziehungen.
Wie sieht ein typisches Coaching bei dir aus?
Es gibt Einzel- und Paarsitzungen, die ganz individuell abgestimmt werden. Das kann vor Ort sein, oder auch online über Zoom.
Gibt es einen Coaching-Erfolg der dir besonders am Herzen liegt?
Wenn Menschen in ihre Kraft gekommen sind, mehr Lebensfreude verspüren und sich endlich erlauben sie Selber zu sein, dann macht mich das sehr glücklich. Wenn es ein Paar wieder schafft autonom und gleichzeitig verbunden zu sein, dann ist es ein unfassbar berührender Moment der Liebe.
Wann macht ein Coaching bei dir Sinn?
Jederzeit! 😉 Auch wenn es keine Probleme gibt. Es gibt so viele kleine Dinge, die anfänglich unbeachtet bleiben und später zu einem unüberwindbaren Problem heranwachsen. Präventive Paarbegleitung ist richtig cool!
Was war bisher deine größte Herausforderung und wie bist du damit umgegangen?
Meine größte Herausforderung ist es immer wieder dort loszulassen und anzunehmen, wenn ein Mensch oder Paar beschließt, noch einmal in die Sackgasse zu laufen, aus Ungeduld, weil es sich JETZT nicht sofort löst und bessert und dadurch nur noch mehr kaputt gemacht wird und Schmerz entsteht.
Was macht dich aus?
Es kann mich nichts schocken! Alles was der menschliche Geist an verquerten Emotionen und Verhaltensweisen hervorbringt ist für mich verständlich.
Bist du eher ein Gefühls- oder ein Kopfmensch?
Ich würde sagen, dass Gefühl und Kopf relativ gleichwertig bei mir wirken.
Was/Wo ist dein Lieblingsort und wieso?
Was ist dein „Motto“?
Wenn du die Welt in deinem Inneren sauber hältst musst du dich um deine äußere Welt nicht mehr kümmern!
Gibt es einen ‚FunFact‘ den die meisten Menschen nicht über dich wissen?
Fast alle meiner Texte entstehen unter der Dusche.
Was ist dein Lieblingsbuch und weshalb?
Ich habe keins.
Was würdest du erfinden wollen wenn du könntest?
Das Beamen!
Was war das letzte Geschenk das du jemandem gemacht hast?
Ein Coaching, dass ich mir nicht bezahlen lassen wollte.
Was wäre der Titel deiner Autobiografie?
Wie Patricia versuchte die Welt zu verändern und kleine Steinchen ins Rollen brachte.
Wenn du zwei Personen zum Abendessen einladen könntest, wer wäre das und weshalb?
Beethoven und Goethe
Was machst du um dich zu entspannen?
In die Natur gehen.
Wovor hast du am meisten Angst?
Das meinem Sohn etwas passiert.
Was ist wichtiger: Theorie oder Praxis?
Praxis
Bist du eher spontan oder durchgeplant?
Durchgeplant und dann werfe ich spontan gerne alles über einen Haufen.
Welches war das schönste Kompliment/ Feedback, was du erhalten hast?
„Du hast so eine umarmende, warme und gleichzeitig klare Ausstrahlung“
Was wünschst du dir?
Noch mehr Möglichkeiten zu haben, Menschen mit meiner Botschaft erreichen zu können.
Dein bester Witz?
Ich kann mir keine Witze merken…. 🤦🏻♀️
Vielen Dank für das spannende Interview, liebe Patricia!
Hinterlasst uns gerne einen Kommentar unter dem Artikel – wir freuen uns! Ihr dürft selbstverständlich auch Fragen stellen, wir beantworten diese dann direkt in der Kommentarspalte.
Mehr zu unserem Interviewgast
Hast du einen vollen Alltag und findest selten Zeit für Filme oder Bücher? Falls ja, empfehlen wir dir Podcasts und Hörbücher.
Das Prinzip des Inneren Kindes und des Erwachsenen Ichs sind Anteile in uns, die sich noch mit dem Gelernten aus der Kindheit identifizieren.
Bist du eher introvertiert, schüchtern und manchmal vielleicht etwas sensibel? Wünscht du dir mehr Mut, Charisma und innere Stärke?
Mit gemacht | © by COACHi!me 2023