Podcasts zum Thema Selbstbewusstsein
Hast du einen vollen Alltag und findest selten Zeit für Filme oder Bücher? Falls ja, empfehlen wir dir Podcasts und Hörbücher.
Liebe Ulla, magst du dich kurz vorstellen?
Ich heiße Ulla, bin Coach und Mentorin für mehr Gelassenheit, Kuchen-Lover, Hasen-Mama und Naturliebhaberin.
Welche drei Wörter beschreiben dich am besten?
ehrlich
offen
mutig
Bei was genau unterstützt du Menschen die zu dir kommen?
Ich helfe Menschen, gelassener zu werden – vor allem durch die Kraft ihrer Gedanken, durch gesunde und einfache Routinen, durch ein kraftvolles Mindset und durch Intuition und all dem, was bereits in ihnen steckt.
Was macht deine Zielgruppe aus?
Zu mir kommen Frauen, die sich bis gestern unter Druck und Stress gesetzt haben, die nie genug Zeit haben, die alles gut und richtig machen wollen, dabei wenig auf ihre eigenen Bedürfnisse hören, die sehr ehrgeizig und leistungsorientiert sind, sich dabei mehr Leichtigkeit wünschen, die gesundheitlich Anzeichen von Stress spüren, die gereizt sind und so Konflikte entstehen, die sich in ihrem Business mehr Leichtigkeit wünschen usw.
Gibt es einen Coaching-Erfolg der dir besonders am Herzen liegt?
Die Ergebnisse meiner Kundinnen verbuche ich nicht als meinen Erfolg, weil das Ergebnis davon abhängig ist, was der Coachée umsetzt. Dennoch schreiben mir Kundinnen, dass es die beste Entscheidung ihres Lebens (oder der letzten Zeit) war, ein Coaching bei mir zu buchen. Das macht mich schon stolz. Ich höre regelmäßig, wie sehr sich das Leben zum positiven verändert, wenn jemand mit mir zusammengearbeitet hat. Jede Nachricht, jedes Feedback, jeder Durchbruch meiner Kundinnen ist für mich ein Happy Moment 🙂
Wann macht ein Coaching bei dir Sinn?
Wenn jemand wirklich etwas verändern will, bereit ist, hinter die eigenen Muster zu blicken und Verantwortung für sich und das eigene Leben übernehmen will. Ich trage niemanden zum Erfolg. Ich bin ein Cheerleader, ich feuere meine Kundinnen an, ich unterstütze sie, ich stelle Fragen, gebe Impulse. Umsetzen darf jede meiner Mentées selbst, um nach dem Coaching auch alleine weitergehen zu können.
Was war bisher deine größte Herausforderung und wie bist du damit umgegangen?
Ich hatte schon einige Hürden zu nehmen. Ich habe mir immer Hilfe von außen gesucht (Therapeut oder Coach) und war immer bereit, an mir zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen für mein Leben und mein Glück.
Was macht dich aus?
Ich kann mich energetisch gut mit Menschen verbinden und spüre Themen bzw. in welche Richtung es gehen könnte. Ich habe ein sehr gutes Gespür für Menschen und gehe dabei sehr tief. Meine Superpower ist es, Licht an Stellen zu bringen, wo es bisher dunkel war oder die noch gar nicht bekannt waren. Dadurch erleben meine Kundinnen oft AHA Momente, die dann den Durchbruch im Coaching möglich machen.
Bist du eher ein Gefühls- oder ein Kopfmensch?
Gefühl (war nicht immer so ;))
Was ist dein „Motto“?
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt“ (M. Gandhi)
Gibt es einen ‚FunFact‘ den die meisten Menschen nicht über dich wissen?
Ich war schon mal im Weißen Haus 🙂
Was ist dein Lieblingsbuch und weshalb?
Gespräche mit Gott, hat meine Sicht auf die Welt verändert und mir viele Antworten geliefert.
Was war das letzte Geschenk das du jemandem gemacht hast?
Ein Care-Paket zum 30. Geburtstag mit Kuchen, Kerzen und Konfetti
Was wäre der Titel deiner Autobiografie?
Vom StressJUNKIE zur GelassenheitsQUEEN
Was machst du um dich zu entspannen?
Baden, Spazieren gehen, Musik hören, Meditieren
Welche 2-3 Dinge oder Aktivitäten stehen auf deiner Bucket List noch ganz oben?
Ein Buch veröffentlichen, Klavier spielen lernen
Wovor hast du am meisten Angst?
Gerade nichts. Sollte mir das Angst machen?
Was ist wichtiger: Theorie oder Praxis?
Praxis
Was wünschst du dir?
Das Spiritualität, die Kraft der Gedanken und Dankbarkeit Schulfächer werden
Vielen Dank für das spannende Interview, liebe Ulla!
Hinterlasst uns gerne einen Kommentar unter dem Artikel – wir freuen uns! Ihr dürft selbstverständlich auch Fragen stellen, wir beantworten diese dann direkt in der Kommentarspalte.
Mehr zu unserem Interviewgast
Hast du einen vollen Alltag und findest selten Zeit für Filme oder Bücher? Falls ja, empfehlen wir dir Podcasts und Hörbücher.
Das Prinzip des Inneren Kindes und des Erwachsenen Ichs sind Anteile in uns, die sich noch mit dem Gelernten aus der Kindheit identifizieren.
Bist du eher introvertiert, schüchtern und manchmal vielleicht etwas sensibel? Wünscht du dir mehr Mut, Charisma und innere Stärke?
Mit gemacht | © by COACHi!me 2023