
Der Sinn Deines Lebens ist Deinem Leben einen Sinn zu geben.
Sasa ist Unternehmerin und Lifecoach für unternehmerisch und selbstständig tätige Frauen. Im Interview erfährst du wie sie zum Coaching gekommen ist.
Manchmal stand meine innere Pippi Langstrumpf weinend in der Ecke und hat die Welt um sich nicht mehr verstanden.
Ein entscheidender Aha Moment für mich war zu realisieren, dass ich mir eigenverantwortlich geben muss, was meine Eltern mir nicht geben konnten, nämlich mich um mein eigenes inneres Kind zu kümmern.
In meiner Konzernkarriere hat mich der unkollegiale Umgang von Kollegen in Form von kritischer, nicht lösungsorientierter, manchmal auch angreifender Haltung traurig gemacht und gleichzeitig dann auch an mir zweifeln lassen. Wenn ich Präsentationen hielt wirkte ich nach außen selbstbewusst, aber wenn kein Lob oder Feedback zurückkam fühlte ich mich klein und verunsichert.
Ich fragte mich: „Warum?“
Unsicherheit zeigte sich in verschiedenen Formen wie Anpassung, Selbstkritik und Unzufriedenheit. Auch heute passiert das immer mal wieder. Wenn ich gestresst bin, die Energie sinkt oder die Balance nicht da ist, das Außen unruhig und unvorhersehbar ist, dann öffnet sich eine Tür, die Selbstkritik und Unsicherheit wieder mehr Raum gibt.
All dies passierte, weil ich nicht wusste, was meine Bedürfnisse sind, diese nicht kommunizieren konnte und nicht verstanden hatte, dass mein inneres Kind, ein Anteil, den jeder von uns hat, tiefst verunsichert ist. Deswegen hatte ich aus Erfahrung gelernt mich gut anzupassen, gleichzeitig unabhängig zu machen und durchzukämpfen.
Emotionen in Form von Bauchgefühlen oder auch Wut und Frust, waren Zeichen, die ich ignorierte.
Dass das jemals heilen würde und ich meine Bedürfnisse wieder erkennen darf, habe ich erst vor einigen Jahren gelernt.
Was hat das mit dem/r Erwachsenen, die/der du heute bist, zu tun?
Das Prinzip des Inneren Kindes und des Erwachsenen Ichs sind Anteile in uns, die sich noch mit dem Gelernten aus der Kindheit identifizieren. Das mögen Glaubenssätze, Überzeugungen und nicht geheilte Erlebnisse, Traumata etc. sein, die sich in Form von manchmal irrationalen Verhaltensweisen und Reaktion, wie Wut und Aggression oder Rückzug äußern. Gerade bei Bedürfnissen, wie Zuneigung, Liebe, Mitgefühl und Verständnis, die wir als Kind hatten und die unsere Eltern nicht erfüllen konnten, kommt das innere Kind auch heute noch zum Vorschein, wenn diese nicht erfüllt werden.
Das Erwachsene, mehr rational denkende Ich, ist in der Lage die Verhaltensweise, Emotion oder die Gedanken zu regulieren, wenn diese bewusst sind.
Oft sind wir uns dessen aber nicht bewusst und das innere Kind mit all seinen Emotionen und unerfüllten Wünschen kommt zum Vorschein.
Dies heißt nicht, dass diese Emotionen nicht angebracht sind, aber das Erwachsene Ich versteht, warum sie da sind und welches Zeichen sie uns geben. Es geht hier viel mehr um irrationales Verhalten, dass wir daraus eine Reaktion wählen, die uns nicht wirklich gut tut. Man kann dies sehr einfach an einigen Politikern (z.B. US Präsident) erkennen.
Wie kannst du dies aber nun lösen? Wie heilst Du Dein Inneres Kind?
Setze dich mit einer Kerze an einen schönen Ort und verbinde dich mit dem Atem mit deinem Bauchraum. Stelle dir vor, du besuchst dich als Erwachsenes Ich an diesem Ort selbst, wo dein Kind sitzt. Lass etwas Raum und Zeit für die Verbindung. Was macht dein inneres Kind, was möchte es dir sagen?
Nimm dein Kind mal in den Arm oder an die Hand. Wie fühlt es sich dabei?
In der Situation:
Beobachte die Stimme bewusst und oft, wenn sie aufkommt. Beobachte sie mehr und bemerke, dass du nicht mehr dieses innere Kind bist. Du bist der Erwachsene, der sich selbst, um die Liebe kümmern kann.
Was sind deine Ego/Innere Kind Überzeugungen , was rät dein Erwachsenes ich in dir?
Heute lebt es sich für mich viel leichter, wenn ich meine innere Pippi Langstrumpf mal in den Arm nehme und ihr sage: du machst das super und bist gut so wie du bist. Denn damit kann ich aus innerer Ruhe gelassen agieren und kenne meinen Selbstwert und das wünsche ich jedem einzelnen von euch!
Geschrieben von
Sasa ist Unternehmerin und Lifecoach für unternehmerisch und selbstständig tätige Frauen. Im Interview erfährst du wie sie zum Coaching gekommen ist.
Immer mehr Frauen legen Wert darauf, sich um ihr berufliches Vorankommen zu kümmern, und gleichzeitig auf ein erfülltes Leben nicht verzichten zu müssen. Das Problem dabei ist – sie wissen nicht, wie sie das erreichen. Wo fange ich an? Was priorisiere ich? Wie aufwendig muss meine Planung sein?
Mit dieser einfachen Übung versetzt du dich in deine Vorstellungen und Wünsche wirklich hinein und kreierst so mit Freunde und Leichtigkeit deinen eigenen Zielfilm.
Fotos von Matheus Bertelli von Pexels
Mit gemacht | © by COACHi!me 2021