Podcasts zum Thema Selbstbewusstsein
Hast du einen vollen Alltag und findest selten Zeit für Filme oder Bücher? Falls ja, empfehlen wir dir Podcasts und Hörbücher.
Liebe Franziska, welche drei Begriffe beschreiben dich am besten?
pragmatisch | mutig | selbstbewusst
Bei was genau unterstützt du Menschen die zu dir kommen?
Beim Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins und dem Vertrauen in Dich selbst!
Was macht deine Zielgruppe aus?
Frauen die ihre Träume verwirklichen wollen und mit ihren Stärken das Maximum aus sich herausholen möchten!
Wie bist du zum Coaching gekommen?
Schon vor meinem Psychologiestudium war ich sehr interessiert daran, wieso manche Menschen ihr Träume verwirklichen und andere sich nicht trauen, zögern, grübeln. Als ich dann selbst den mutigen Schritt getan habe und über den zweiten Bildungsweg alles nachgeholt habe was ich immer wollte, habe ich verstanden, dass das jede/r kann. Und genau das möchte ich vermitteln!
Was motiviert dich? Was treibt dich an?
Gerechtigkeit an aller erster Stelle. So viele Menschen tragen so wertvolle Fähigkeiten in sich, die verschüttet sind, gerade nicht im Zugriff oder in den Hintergrund gerückt. Die gilt es herauszufinden und aufzupolieren! Ich finde es schade und oft nicht gerecht, dass manche Menschen übersehen werden.
Wie sieht ein typisches Coaching bei dir aus?
Zu Beginn biete ich dir ein kostenloses Kennenlerngespräch an (30 Minuten). Ich biete jetzt neu verschiedene Pakete an, in denen wir anhand verschiedener Stationen deinem Ziel immer ein Stück näher kommen. Zum Beispiel eine Transformation zum selbstbewussteren Ich. Was mir ganz besonders wichtig ist – ich gehe nicht Voraus, ich rate dir nichts und dränge dich zu nichts. Ich gehe neben dir, begleite dich und reiche dir die Hand. Ich mache Angebote und stelle dir Fragen. Du bist die Expertin für dein Leben!
Gibt es einen Coaching-Erfolg der dir besonders am Herzen liegt?
Es gibt in fast jedem Coaching die Momente, in denen Menschen ein Licht aufgeht. Ich freue mich darüber immer ganz besonders. Oft bin ich bei diesen Momenten gar nicht dabei, denn die Magie passiert oft zwischen den Stunden. Ich stoße etwas an, du kommst ins Nachdenken und bringst beim nächsten Mal deinen Aha-Moment mit. Außerdem freue ich mich immer über die Erfolgsberichte, die mich oft auch im Nachhinein erreichen.
Wann macht ein Coaching bei dir Sinn?
Wenn du es dir wert bist deinen Weg so zu gestalten wie du es dir wünscht.
Was war bisher deine größte Herausforderung und wie bist du damit umgegangen?
Als ich meine Reise antrat meinen Traum zu verwirklichen – diese Reise hat 8 Jahre und viel Arbeit gekostet und z.T. dauert sie auch noch an. Ich habe gelernt, dass ich mich auf mich immer verlassen kann und dass ich an mich glauben kann.
Was macht dich aus?
Klientinnen sagen, dass ich den Kern eines Themas/Problems schnell erfasse und sehr gut verschiedene Perspektiven einnehmen kann. Ich persönlich finde außerdem, dass ich sehr behutsam bin und nur dahin gehe, wohin die Klientin gehen möchte.
Bist du eher ein Gefühls- oder ein Kopfmensch?
Puh, das ist schwierig. Mein Kopf vertraut darauf, dass mein Herz das richtige möchte 🙂
Was/Wo ist dein Lieblingsort und wieso?
Irgendwo in den Bergen. Auf einer Bergspitze oder einer Hütte mit schönem Blick. Es ist einfach magisch und ich liebe das Gefühl.
Was ist dein „Motto“?
Gibt es einen ‚FunFact‘ den die meisten Menschen nicht über dich wissen?
Ich habe mir vor ein paar Jahren ein Klavier gekauft und wollte es lernen. Boah, das ist ganz schön schwierig! 😀
Was ist dein Lieblingsbuch und weshalb?
Das ist einfach! Harry Potter. Alle Bände, immer und überall. Zum mindestens 100 Mal 🙂
Was würdest du erfinden wollen wenn du könntest?
Die perfekten Alternativen zu tierischen Produkten – denn das würde so viele Probleme lösen.
Was war das letzte Geschenk das du jemandem gemacht hast?
Ein Fußballfoto-Puzzle für meinen Neffen 🙂
Was wäre der Titel deiner Autobiografie?
Mut steht ihr gut!
Wenn du zwei Personen zum Abendessen einladen könntest, wer wäre das und weshalb?
Auf jeden Fall Ruth Bader-Ginsberg und Michelle Obama. Beide sind große Vorbilder für mich und einfach tolle Frauen! #frauenpower
Was machst du um dich zu entspannen?
Laufen gehen, Hörbuch hören, Netflix, Couchen
Welche 2-3 Dinge oder Aktivitäten stehen auf deiner Bucket List noch ganz oben?
mehrtägiges wandern in Feuerland, einen TED-Talk halten (bin offen für Anfragen (-:), ein altes Anwesen restaurieren und dort Wohnen und Arbeiten!
Wovor hast du am meisten Angst?
Krankheit
Was ist wichtiger: Theorie oder Praxis?
Ganz klar: Praxis. Mit einer soliden theoretischen Basis!!
Bist du eher spontan oder durchgeplant?
Ich bin sehr gut strukturiert und lasse mir immer Lücken für Spontanes 🙂
Welches war das schönste Kompliment/Feedback, was du erhalten hast?
„Ich bewundere dich für deinen Mut.“
Was wünschst du dir?
Eine Welt voll Harmonie ohne Hass, Sexismus, Rassismus, Diskriminierung jeder Art und mit einem gut funktionierenden Gesundheitssystem und dass wir alle Menschen ernähren können.
Dein bester Witz?
Ich lach am liebsten über mich selbst. Anlass dazu gibts genug – schau auf meinem Instagram vorbei 🙂
Vielen Dank für das spannende Interview, liebe Franziska!
Hinterlasst uns gerne einen Kommentar unter dem Artikel – wir freuen uns! Ihr dürft selbstverständlich auch Fragen stellen, wir beantworten diese dann direkt in der Kommentarspalte.
Mehr zu unserem Interviewgast
Hast du einen vollen Alltag und findest selten Zeit für Filme oder Bücher? Falls ja, empfehlen wir dir Podcasts und Hörbücher.
Das Prinzip des Inneren Kindes und des Erwachsenen Ichs sind Anteile in uns, die sich noch mit dem Gelernten aus der Kindheit identifizieren.
Bist du eher introvertiert, schüchtern und manchmal vielleicht etwas sensibel? Wünscht du dir mehr Mut, Charisma und innere Stärke?
Foto ‚Berge und Hütte‘ von Mateusz Sałaciak von Pexels
Foto ‚Berglandschaft‘ von Guillaume Meurice von Pexels
Mit gemacht | © by COACHi!me 2023