4 Perspektiven für deinen Optimismus
In diesem Artikel möchte ich dir 4 Perspektiven mitgeben, mit denen du deinen persönlichen Optimismus dauerhaft in dein Leben holen kannst.
Negativität macht dich anfälliger für …
Für leider fast alles. Auch Viren und Krankheiten. Ich sage das bewusst so provokant, damit ihr hellhörig werdet. Denn was machen negative Gedanken mit uns? Sie zerfressen unseren Optimismus und der stärkt halt aber auch unser Immunsystem.
Du kannst dir das vorstellen wie bei bewölktem Wetter. Die Sonne ist da, doch vor ihr ziehen immer wieder dunkle, graue Wolken, die das Strahlen und die Wärme und unser Wohlsein verhindern.
Genau so verhält es sich mit positiven und negativen Gedanken in uns.
Die positiven Gedanken sind die Sonne.
Die negativen Gedanken sind die Wolken.
Ich kenne niemanden, der Wolken der Sonne vorzieht.
Auf die Macht der Gedanken gehe ich nun nicht im Detail ein, ihr findet zahlreiche Artikel darüber in meinem Blog 😉
Doch als kleinen Reminder: negative Gedanken manifestieren sich genauso wie positive. Also entscheide dich besser für die Sonne 😉
Hier findest du weitere Blogposts von mir zu dem Thema:
Und das sind nicht mal alle Artikel zu dem umfangreichen Thema.
Plan besser mal ein bis zwei Stunden dafür ein. 😉
Dein Lichtblick:
Negative Gedanken in positive umwandeln können erfordert keine großartigen Kompetenzen und ist eigentlich ganz leicht Das Beste: Wenn du das kannst, wirst du auch dein Selbstbewusstsein stärken.
Das ist vor allem JETZT, 2020, im Corona-Jahr, super hilfreich für euch! Denn dank der ständigen Negativschlagzeilen in TV, Zeitung, Radio und Social Media sind wir quasi umzingelt von negativen Energiefeldern.
Wie gesagt, es ist eine Chance!
Eine Chance, um stärker zu werden.
Um sich bewusst mit seinen negativen Gedanken und Glaubenssätzen auseinanderzusetzen.
1. Wenn du negative Gedanken mit dem Wort „müssen“ denkst
Wandle ‚müssen‘ in ‚können‘ oder ’sollen‘. Das hilft schon immens und nimmt den Druck raus. Denn ganz ehrlich: Du musst gar nichts außer irgendwann sterben. Die meisten unserer Pflichten erlegen wir uns leider selbst auf. Dasselbe gilt für Stress.
2. Wenn du geistig schimpfst oder fluchst
3. Wenn du dir selbst Vorwürfe machst
Frag dich erst mal: War das, was du dir nun vorwirfst, wirklich so schlimm? Und dann: Ist das, was du dir vorwirfst, es wert, dass du deinen inneren Frieden und deine Selbstliebe dafür aufgibst? Spätestens hier antwortest du hoffentlich mit NEIN
Ansonsten machst du dir besser schnell einen Termin mit mir aus, because we should talk… Zum Termin mit Sara (kostenlos und unverbindlich)
4. Wenn du Angst hast und einfach schwarz siehst
Konzentriere dich dann bewusst auf das Gute in deinem Leben. Worauf bist du stolz? 🙂
Du wirst sehen, dass sich deine Gedanken dann schlagartig zum Positiven wandeln werden und sich die Wolken vor deiner Sonne verziehen. Es ist echt krass, probier es einfach!
Du hast „anders“ Angst und denkst „anders“ negativ als hier beschrieben Okay, erzähl mir wie, vielleicht kann ich dir da helfen: ANDERE NEGATIVGEDANKEN BESCHREIBEN.
Ansonsten hoffe ich, euch hilft der Artikel durch die Lockdown 2.0 Zeit! Ich wünsche euch alles Liebe, bleibt stark und positiv und strahlt wie eine Sonne!
Denn umso mehr Sonnen strahlen, umso heller wird es auf diesem Planeten 🙂 Also go ahead, Sonnenkind!
Deine Sara
Geschrieben von
In diesem Artikel möchte ich dir 4 Perspektiven mitgeben, mit denen du deinen persönlichen Optimismus dauerhaft in dein Leben holen kannst.
Was unterscheidet einen Charismatiker vom Rest der Menschheit? Die Antwort ist so einfach wie logisch: Er ist ANDERS als der Rest der Menschheit!
Es stecken so viele Chancen und Möglichkeiten hinter einer Veränderung. Sich bewusst damit auseinanderzusetzen ist daher entscheidend.
Titelbild von Gabriela Cheloni von Pexels
Foto von Sara Erb
Mit gemacht | © by COACHi!me 2023